Erkrankungen des Respirationstraktes bei Hund und Katze

Datum:

29.04.2025, 08:45 Uhr
bis 30.04.2025, 17:30 Uhr

Ort:

Eickemeyer Seminarzentrum Tuttlingen
Eltastraße 8
78532 Tuttlingen

ATF-Stunden:

14

Sprache

Deutsch

Teilnehmerstatus:

Es sind nur noch Warteliste Plätze verfügbar

Seminar-Nr:

IM24/04

Kosten:

1.295,00 + 19% MwSt. =
1.541,05

Bis 3 Monate vor Seminar ist der Frühbucherbonus bereits berücksichtigt

Erkrankungen des Respirationstraktes bei Hund und Katze

Beschreibung:

Die oben beschriebenen Lerninhalte werden in Form von Vorträgen, interaktiven Falldiskussionen und praktischen Übungen aufgearbeitet. Im Vordergrund der praktischen Übungen stehen das Einlegen von Sauerstoffsonden und Thoraxdrainagen sowie die Durchführung einer bronchoalveolären Lavage.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Tierärztinnen, Tierärzte und Studierende ab den klinischen Semestern.

Seminarziel:

  • Lokalisation der Dyspnoe im oberen und unteren Respirationstrakt
  • diagnostische Aufarbeitung verschiedener Leitsymptome des Respirationstraktes
  • Interpretation der bildgebenden Diagnostik im Rahmen respiratorischer Erkrankungen
  • Therapie verschiedener Erkrankungen des Respirationstraktes

Seminarprogramm als PDF betrachten:

Download

Referenten:

Dr. Arne Güssow

Dr.  Arne  Güssow

Fachtierarzt für Innere Medizin der Klein- und Heimtiere I Dipl. ECVIM-CA (Internal Medicine) 

2024
Diplomate of the European Collage for Veterinary Internal Medicine - Companion Animals

seit 2023
Oberarzt in der Klinik für Kleintiere Innere Medizin der Justus- Liebig-Universität Gießen

2023
Tätigkeit als internistischer Spezialist in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dres. Fischer & Dr. Kempker in Niederwerrn

2020-2023
Resident des European College of Veterinary Internal Medicine (ECVIM-CA) an der Klinik für Kleintiere Innere Medizin der Justus- Liebig-Universität Gießen

2017
Prüfung zum Fachtierarzt für Innere Medizin der Klein- und Heimtiere

2016-2020
Oberarzt in der Klinik für Kleintiere Innere Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen

2011-2016
Assistenztierarzt in der KIinik für Kleintiere Innere Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen

2011
Approbation als Tierarzt an der Justus-Liebig-Universität in Gießen


Dr. Dorothee Dahlem

Dr.  Dorothee  Dahlem

Fachtierarzt Klein- und Heimtiere I Fachtierarzt Innere Medizin der Kleintiere I Diplomate ECVIM-CA Internal Medicine

seit 2021
Fachtierarzt Innere Medizin der Kleintiere

seit 2019
Leiterin Innere Medizin,Tierärztliche Klinik für Chirurgie, Tierärztliche Praxis für Kleintiere, Ettlingen, Dr. Oliver Lautersack 

2017-2019
Oberärztin Innere Medizin Klinik für Kleintiere, Innere Medizin, Veterinärmedizinische Fakultät Justus-Liebig-Universität Gießen 

seit 2018
Diplomate ECVIM-CA Internal Medicine

2014-2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Klinik für Kleintiere, Innere Medizin, Veterinärmedizinische Fakultät Justus-Liebig-Universität Gießen 

seit 2014
Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere

2013-2017
Residency ECVIM-CA internal medicine
Klinik für Kleintiere, Veterinärmedizinische Fakultät Universität Leipzig und Klinik für Kleintiere, Veterinärmedizinische Fakultät Justus-Liebig-Universität, Gießen

2009-2014
Fachtierarztausbildung: Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere, Klinik für Kleintiere, Veterinärmedizinische Fakultät Universität Leipzig
Promotion: Echokardiografische Referenzbereiche für Hunde der Rasse Golden Retriever, Klinik für Kleintiere, Veterinärmedizinische Fakultät Universität Leipzig

2013-2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Klinik für Kleintiere Veterinärmedizinische Fakultät Universität Leipzig 

2009-2013
Wissenschaftliche Hilfskraft, Klinik für Kleintiere Veterinärmedizinische Fakultät Universität Leipzig 

2006-2007
Studentische Hilfskraft, Klinik für Kleintiere Veterinärmedizinische Fakultät Universität Leipzig

2003-2009
Studium, Veterinärmedizinische Fakultät Universität Leipzig


Umgesetzt mit esraSoft und esraCMS von Kaindl Informatics