Beschreibung:
In der neunteiligen Online-Seminarreihe werden unterschiedlichste Aspekte der modernen Pferdezahnheilkunde beleuchtet. Basierend auf anatomischen Grundlagen werden typische Erkrankungen des equinen Gebisses sowie deren gezielte Diagnostik und Behandlung erläutert.
In diesem Seminar wird die Technik der oralen Extraktion von Backenzähnen Schritt für Schritt erläutert. Dabei werden auch praxisnahe Tipps zur Anwendung der Instrumente genannt. Ziel ist es, den Anteil oral zu extrahierender Backenzähne stetig zu erhöhen, um damit Komplikationen möglichst vermeiden zu können.
Zielgruppe:
Diese Webinarreihe richtet sich an Tierärzte - Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene - die sich für die verschiedenen Aspekte der modernen Pferdezahnheilkunde interessieren und ihr Wissen mit innovativen Ideen erweitern oder auffrischen wollen.
Seminarziel:
Beleuchtung verschiedener Aspekte der modernen Pferdezahnheilkunde zur Auffrischung und Erweiterung des Wissen mit innovativen Ideen.
Referenten:
Pferdezahnheilkunde (ZB und WBE) I Pferdedentalpraktiker nach IGFP I Kieferchirurgie I Computertomographie des Kopfes
seit 2018
Leiter der Zahnstation für Pferde in der Tierärztlichen Klinik Gessertshausen Altano GmbH
2018
Equine Veterinary Dentist SVA
2017
Neubau der Zahnstation nach modernen Richtlinien mit 4 Behandlungsplätzen
2009
Einführung der Computertomographie des Kopfes am stehenden Pferd
2007
Prüfung Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde für Pferde
2005
Anerkennung zum Pferdedentalpraktiker nach IGFP
2004
Gründung der Zahnstation in der Tierärztlichen Klinik Gessertshausen
seit 2001
Partner in der Tierärztlichen Klinik Gessertshausen
1998-2000
Tierarzt in der Tierärztlichen Praxis in Memmingen
1995-1997
Tierarzt an der Tierärztlichen Klinik Gessertshausen
1996
Dissertation Rinderklinik Oberschleißheim
1994
Staatsexamen an der Ludwig-Maximilians-Universität, München
1988-1994
Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität, München