Beschreibung:
Im Seminar werden Diagnostik und Therapie von chirurgisch relevanten Erkrankungen der Brusthöhle behandelt. Neben den theoretischen Grundlagen und der korrekten Diagnostik wird ein besonderes Augenmerk auf die operative Versorgung gelegt. In den OP-Übungen werden Notfalleingriffe (Thoraxdrainage, Rekonstruktion der Brustwand, Verschluss Zwerchfellhernie etc.) sowie auch elektive thorakochirurgische Eingriffe (Lungenlappenresektion, Perikardektomie etc.) gemeinsam erarbeitet. Es wird besonders darauf geachtet, dass die erlernten Techniken von praktischer Relevanz und in der eigenen Praxis umsetzbar sind.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Tierätztinnen und Tierärzte mit praktischer Erfahrung in abdominaler Chirurgie, die Ihr Leistungsspektrum um thorakochirurgische Eingriffe erweitern möchten.
Seminarziel:
Referenten:
DVM I Dipl. ECVS I MSc (SA) I FTA Kleintierchirurgie I FTA Kleintiere I Leitender Chirurg, Kleintierspezialisten Augsburg
seit 2019
Referent u.a. für die VetUni in Brünn
Oberarzt für Chirurgie, Residency Supervisor und Programmkoordinator für Kleintiermedizin bei AniCura Small Animal Specialists in Augsburg (Deutschland)
2019
Diplomate ECVS
2011
Abschluss des Studiums an der Veterinärmedizinischen Universität in Brünn, Tschechische Republik