Beschreibung:
Der Ultraschall ist zu einer unverzichtbaren Untersuchungsmethode in der Kleintiermedizin geworden. Sie wollen sich nun auch an diese hervorragende Untersuchungsmethode heranwagen oder sind bereits ein wenig damit vertraut, aber noch nicht zufrieden mit der Qualität Ihrer Untersuchungen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Getreu nach dem Motto „Grundlagen sind nicht alles, aber ohne Grundlagen ist alles nichts“ wird in diesem Kurs fundiertes Wissen über die Grundlagen des Ultraschalls für eine erfolgreiche Durchführung und Interpretation von Ultraschalluntersuchungen des Abdomens bei Hunden und Katzen vermittelt. Dabei werden folgende Kernthemen behandelt:
Teilnehmer erlernen, wie man qualitativ hochwertige Bilder erstellt und korrekt interpretiert. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten bei der Bilderstellung und Bildinterpretation verbessern möchten.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene TierärztInnen, die ihre Fähigkeiten bei der Bilderstellung und Bildinterpretation verbessern möchten.
Seminarziel:
Referenten:
10/1999-12/2004
Studium der Veterinärmedizin
(Freie Universität Berlin)
01/2005 - 06/2013
Kleintierpraxen Dres. U. Bemm und
H. Rademacher (Berlin)
07/2013 – 03/2024
Kleintiertagesklinik Dr. M. Matzke (Fürstenwalde)
04/2025 – 08/2024
Tierarztpraxis Hinter der Mühle G. Krebber (Berlin)
seit 10/24
Tierarztpraxis am Helios Klinikum Dres. A. Walter und
D. Großkurth (Bad Saarow)