Beschreibung:
Sie erlernen die Grundlagen des sonografischen Untersuchungsganges und die Darstellung und Untersuchung der wichtigsten abdominalen Organe. In den einzelnen theoretischen Abschnitten des Seminars wird auf die anatomischen Grundlagen der Organe und ihre sonografische Darstellung eingegangen. Zudem wird anhand von vielen Beispielbildern und Videos die Abgrenzung des Normalbefundes von den wichtigsten pathologischen Veränderungen aufgezeigt und auf deren klinische Relevanz eingegangen. Nach jedem theoretischen Teil haben die Seminarteilnehmer die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung das Erlernte direkt am Tier anzuwenden und auszuprobieren.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an EinsteigerInnen im Ultraschall ohne oder mit nur wenig Schallerfahrung und an alle, die noch unsicher im abdominalen Ultraschall sind.
Seminarziel:
Referenten:
Oberärztin Innere Medizin I Internistik I Endoskopie I Dermatologie
seit 2012
Oberärztin Innere Medizin an der Tierklinik Stommeln
2011-2012
Oberärztin Innere Medizin an der Tierklinik Walluf
2010
Oberärztin Innere Medizin bei Willows Referral Services, Birmingham
2010
Supervisor an der Klinik für Kleintiere der Justus-Liebig-Universität Gießen
2007-2010
Residency Innere Medizin (ECVIM-CA) an der Klinik für Kleintiere der JLU Gießen und am Royal Veterinary College London
2005-2006
Internship an der Klinik für Kleintiere der JLU Gießen
2004-2005
Assistenz in der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München
1998-2004
Studium der Tiermedizin an der LMU München