Ultraschall Kardiologie I - Basic

Datum:

07.03.2026, 08:45 Uhr
bis 08.03.2026, 17:00 Uhr

Ort:

Eickemeyer Seminarzentrum Frankfurt
Steinbacher Straße 42
61476 Frankfurt / Kronberg im Taunus

ATF-Stunden:

werden beantragt

Sprache

Deutsch

Teilnehmerstatus:

Es sind noch Plätze verfügbar

Seminar-Nr:

FBG26/04

Kosten inkl. Frühbucherbonus von 50,00 bis 06.12.2025 08:45 Uhr:

1.210,00 + 19% MwSt. =
1.439,90

Bis 3 Monate vor Seminar ist der Frühbucherbonus bereits berücksichtigt

Ultraschall Kardiologie I - Basic

Beschreibung:

Im Rahmen des Kurses erfolgt eine Einführung in die Echokardiographie mit Erläuterung der Grundlagen, der ultraschallspezifischen Anatomie sowie der Befunderhebung in 2D- und M-Mode. Es werden die Durchführung von 2D- und M-Mode Messungen sowie deren Grenzen und Bedeutung erarbeitet.

Der Einsteigerkurs im Herzultraschall erklärt umfassend die physiologischen Befunde. Zudem werden erste Einblicke in relevante pathologische Veränderungen gewährt.  Mittels diverser echokardiographischer Fallbeispiele werden typische Erkrankungen (Perikarderguss, dilatative Kardiomyopathie, Mitralklappeninsuffizienz, Pulmonalstenose, persistierender Ductus arteriosus, Kardiomyopathie der Katze) erarbeitet. 

Intensiv wird in Kleingruppen mit max. 3 Teilnehmern / Instruktor / Patient die praktischen Fertigkeiten zur Untersuchung des Herzens trainiert. 

Referenten mit langjähriger Seminarerfahrung sowie umfangreiche praktische Übungen ermöglichen den Teilnehmern eine hohe Lernkurve. Ausführliche Erläuterungen garantieren eine rasche Umsetzbarkeit in die Praxis. 

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an EinsteigerInnen in der Echokardiographie ohne oder mit wenig Schallerfahrung und an alle, die noch unsicher im Herzultraschall sind. 

Seminarziel:

  • ausführliche Besprechung der Anatomie und Anschalltechnik, dem kardiologischen Untersuchungsgang sowie Artefakten
  • Einführung in die wichtigsten pathologischen Befunde 
  • selbstständige Messungen in 2D und M-Mode durchführen
  • einüben eines sorgfältigen und vollständigen Untersuchungsganges

Seminarprogramm als PDF betrachten:

Download

Referenten:

Nicola Wiedemann

Nicola Wiedemann

Spezialistin für Kardiologie I Diplomate ECVIM-CA (Cardiology)

2016-2022
Oberärztin AniCura Augsburg, Kardiologie und Innere Medizin

2010-2016
Mitarbeiterin und Residency an der JLU Gießen

2008-2010
Mitarbeiterin LMU München, Abteilung Kardiologie

2002-2008
Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität, München


Dr. Karsten Kempker

Dr. Karsten  Kempker

Fachtierarzt für Innere Medizin der Klein- und Heimtiere I Zusatzbezeichnung Kardiologie

2020
Selbstständig in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dres. Fischer & Dr. Kempker in Niederwerrn. Diese wurde im Jahr 2024 zur Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Niederwerrn erweitert

2018-2019
Tätigkeit in der Tierarztpraxis Fischer

2012-2019
Dissertation: „Coilembolisation des intrahepatischen portosystemischen Shunts beim Hund mit einem singulären Coil“

2018
Zusatzbezeichnung Kardiologie

2017
Fachtierarztes für Innere Medizin der Klein- und Heimtiere

seit 2015
Deutschlandweit als Referent und Instruktor auf Seminaren im Bereich Kardiologie, portosystemischer Shunt und Ultraschall unterwegs

2012-2016
Assistenzarzt in der Klinik für Kleintiere Innere Medizin der JLU Gießen, anschließend bis 2018 Aufnahme der Tätigkeit als Oberarzt

2012
Approbation an der JLU Gießen


Umgesetzt mit esraSoft und esraCMS von Kaindl Informatics