Beschreibung:
Dieses Webinar bietet ein kompaktes Update zur modernen Anästhesie und Analgesie in der Kleintierpraxis. Im Mittelpunkt stehen kombinierte Verfahren, aktuelle Wirkstoffe sowie praxisrelevante Strategien zur sicheren und individuellen Narkoseführung. Ziel ist es, die perioperative Patientensicherheit zu erhöhen und die Schmerztherapie wirkungsvoll zu optimieren – auch bei Risikopatienten.
Zielgruppe:
Dieses Webinar richtet sich an Tierärztinnen und Tierärzte in der Kleintierpraxis, die ihre Kenntnisse in moderner Anästhesie und Analgesie vertiefen und auf den neuesten Stand bringen möchten. Angesprochen sind insbesondere Praktikerinnen und Praktiker, die Wert auf sichere, effektive und individuell kombinierte Narkose- und Schmerzmanagementstrategien bei Kleintieren legen – vom Routineeingriff bis zum Risikopatienten.
Seminarziel:
Ziel dieses Webinars ist es, praktizierenden Tierärztinnen und Tierärzten ein praxisorientiertes Update zur Anästhesie und Analgesie bei Kleintieren zu bieten. Im Fokus stehen aktuelle Empfehlungen zur sicheren und effektiven Kombination von Narkose- und Schmerztherapieverfahren – angepasst an verschiedene Patientengruppen und Eingriffsarten. Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden, ihre anästhesiologischen Entscheidungen evidenzbasiert zu treffen, Risiken besser einzuschätzen und die perioperative Versorgung weiter zu optimieren.
Referenten:
Dipl. ECVAA, FTÄ für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
seit 2025
Anästhesistin am Small Animal Specialist Hospital (SASH) in Sydney, Australien
2023 – 2025
Oberärztin Anästhesie an der Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2019 – 2023
Residency des European College of Veterinary Anaesthesia and Analgesia sowie Doktorat, Tierspital der Universität Zürich, Schweiz
2016 – 2018
Internship und Assistenztierärztin für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Chirurgische und Gynäkologische Kleintierklinik, LMU München
2014 – 2015
Assistenztierärztin, Tierklinik Kaufungen
2014
Staatsexamen, Freie Universität Berlin