Equine Ophthalmologie: Spannende Themen der Pferdeophthalmologie

Datum:

20.01.2026, 19:30 Uhr
bis 16.06.2026, 21:00 Uhr
Termine: 20.01. - 17.02. - 17.03. - 04.04. - 19.05. - 16.06.2026

Ort:

Online
Online

ATF-Stunden:

werden beantragt

Sprache

Deutsch

Teilnehmerstatus:

Anmeldung derzeit nicht möglich

Seminar-Nr:

Web26/014

Kosten:

450,00 + 19% MwSt. =
535,50

Equine Ophthalmologie: Spannende Themen der Pferdeophthalmologie

Zielgruppe:

Diese Webinarreihe richtet sich an Tierärzte - Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene - die sich für die verschiedenen Aspekte der Augenheilkunde beim Pferd interessieren. 

Seminarziel:

  • Beleuchtung verschiedener Krankheitsbilder rund um das Thema Equin Ophthalmologie anhand von spannenden Fallbeispielen
  • Besprechung von Diagnose- und Therapiemöglichkeiten
  • Kurze Impulse zum Thema "Mentale Gesundheit" 

Seminarprogramm als PDF betrachten:

Download

Referenten:

Dr. med. vet. Birgit Müller

Dr. med. vet. Birgit Müller

Praxisinhaberin Tieraugenzentrum am Neckar und leitende Tierärztin I Zusatzbezeichnung Augenheilkunde Kleintier & Pferd I DOK

2023
Erlangung der Zusatzbezeichnung Augenheilkunde Pferd

2021
Gründung Tieraugenzentrum am Neckar (Kleintiere und Pferde), Dossenheim, Schwerpunkt Pferdeophthalmologie

2013 bis 2021
selbständig mit Tierarztpraxis für Augenheilkunde für Kleintiere und Pferde in Weinheim

2006-2013
Ophthalmologie-Sprechstunde Tierklinik Hirschberg

2007
Erlangung der Zusatzbezeichnung Augenheilkunde Kleintier

2003 bis 2006
zusätzlich Lektorin beim Springer-Wissenschaftsverlag Heidelberg für „Der Ophthalmologe“

2000-2006
Assistentenstellen mit WBE zum Fachtierarzt für Pferde und Zusatzbezeichnung Augenheilkunde, Hospitanzen in zahlreichen Augenpraxen

1998 -2000
Arbeit im Rahmen der Promotion Pferdeklinik Bargteheide

2000
Promotion Pferdeklinik Hannover

1998
Examen an der TiHo Hannover


Umgesetzt mit esraSoft und esraCMS von Kaindl Informatics