Beschreibung:
Dieser Kurs fokussiert funktionserhaltende Eingriffe an Hüfte, Knie, Schulter und Ellenbogen. Die Teilnehmenden üben arthrotomische Zugänge, Luxationsmanagement und gelenkspezifische Techniken wie die Behandlung von Meniskusläsionen und extrakapsuläre Kreuzbandverfahren. Bandersatztechniken werden als Alternative zur Denervation vorgestellt. Patellaluxation, OCD-Management und FCP-Entfernung stehen ebenso im Fokus wie Arthrodese. Praxisorientierte Fallbesprechungen und strukturierte Nachsorge runden das Programm ab.
Diese Kursserie bietet praxisorientierte Fortbildung für Tierärzte im Bereich der Kleintierchirurgie. Die drei Kurse decken grundlegende und fortgeschrittene Techniken der Frakturversorgung sowie Gelenkchirurgie ab. Jeder Kurs kombiniert theoretische Grundlagen mit intensiven Wet-Lab-Übungen an Kadavern, um die chirurgischen Fähigkeiten der Teilnehmer zu vertiefen. Die Inhalte wurden basierend auf aktuellen AO-Prinzipien, moderner Osteosynthese und internationalen Best Practices aktualisiert.
Basis Kurs: 18-19.06.2026 https://seminare.eickemeyer.de/de/seminar/39/1/265724/Frakturversorgung-Basic-
Frakturversorgung Advanced: 01-02.10.2026 https://seminare.eickemeyer.de/de/seminar/39/1/265744/Frakturversorgung-Advanced
Gelenkchirurgie: 29-30.10.2026 https://seminare.eickemeyer.de/de/seminar/39/1/265782/Gelenkchirurgie
Zielgruppe:
Tierärzte mit orthopädischem Schwerpunkt.
Seminarziel:
Referenten:
Dipl. ECVS, EBVS® Spezialist Kleintierchirurgie European Specialist in Small Animal Surgery
Seit 2020 leitender Tierarzt (Abt. Chirurgie) in der AniCura Tierklinik Thun AG, Thun, Schweiz
2019 - 2020 Oberarzt Chirurgie AniCura Dyresykehus Oslo und AniCura Dyresykehuset Tromsø, Norwegen
2019 Abschluss als Spezialist Kleintierchirurgie Dipl. ECVS
2018 - 2019 Oberassistentenstelle, Abteilung für Kleintierchirurgie, Universität Bern
2015 - 2018 Kleintierchirurgie Residency, Abteilung Kleintierchirurgie, Universität Bern
2015 Abschluss als Fachtierarzt FVH für Kleintiere
2013 - 2015 Internship Abteilung Kleintierchirurgie, Universität Zürich
2011 - 2013 Assistent in FVH-Ausbildung, Tierklinik AW Oberentfelden
2010 - 2011 Ausbildung zum Eidg. dipl. Amtstierarzt
2010 Veterinärarztoffiziersschule
2010 Dissertation, Institut für Veterinärphysiologie, Universität Zürich
2009 Staatsexamen als Tierarzt, Universität Zürich, Schwerpunkt biomedizinische Forschung