Beschreibung:
In den halbtägigen Seminaren wird die Sonographie der verschiedenen abdominalen Organsysteme von Hund und Katze sowie der Heimtiere theoretisch besprochen und in kleinen Gruppen praktisch geübt.
Nach einer kurzen Einführung über die Topographie, über das Auffinden und die Ultraschalldarstellung der gesunden Organe erfolgt schwerpunktmäßig die Besprechung von sonographisch relevanten Veränderungen und Erkrankungen. Diese werden in Form von Fällen zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeitet.
Die sonographischen Übungen erfolgen in kleinen Gruppen unter erfahrener, fachkundiger Anleitung.
Zielgruppe:
Diese Workshops richten sich an Tierärztinnen und Tierärzte, die einen Einblick in die Sonographie bekommen oder bestehende Grundkenntnisse vertiefen und erweitern möchten.
Seminarziel:
Am Ende eines Workshops sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein das behandelte Organsystem sonographisch korrekt zu untersuchen sowie Veränderungen zu erkennen und einzuschätzen.
Referenten:
Fachtierarzt für Innere Medizin
2002
Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Innere Medizin
2000
Fachtierarzt Innere Medizin
Teilhaberschaft an der Tierklinik Oberhaching
1999
Zulassung: Untersuchung PKD der Perserkatzen
Daniels Award der Society for Comperative Endocrinology
1999-2000
Assistenz an der Medizinischen Tierklinik der LMU München (Kleintiere)
1998
Promotion (Innere Medizin – Endokrinologie)
1989-1995
Studium der Tiermedizin an der LMU München