Beschreibung:
Katzen gehören mittlerweile zu den beliebtesten Haustieren und sind längst vom nützlichen Mäusefänger zum Familienmitglied geworden.
Denn Katzen sind besonders in vielerlei Hinsicht - und so stellen sie auch eine Besonderheit im Praxisalltag dar. In unserer Reihe "EICKEMEYER® Katzenexperte 2025" lernen Sie im Jahr 2025 die Besonderheiten der Samtpfoten aus den verschiedensten Perspektiven kennen.
Zielgruppe:
Tierärzte und Tierärztinnen mit dem Wunsch, Katzen artgerechter und sicherer zu behandeln und durch unsere Seminarreihe "EICKEMEYER® Katzenexperte 2025" echte KatzenversteherInnen zu werden. Voraussetzung für die Teilnahme ist das Interesse an der Kleintiermedizin.
Seminarziel:
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern fundierte Kenntnisse über spezielle Krankheitsbilder zu vermitteln, die häufig bei Katzen auftreten und die Anästhesie beeinflussen können. Im Fokus stehen Erkrankungen wie hypertrophe Kardiomyopathie, Diabetes mellitus, Adipositas, felines Asthma, Hyperthyreose, chronische Nierenerkrankung, FLUTD sowie Verletzungen nach einem Balkonsturz (z.B. Femurfraktur, Lungenkontusionen und Pneumothorax). Es wird untersucht, wie diese Krankheitsbilder das anästhesiologische Management beeinflussen und welche besonderen Vorsichtsmaßnahmen und Anpassungen bei der Anästhesie notwendig sind, um eine sichere und erfolgreiche Behandlung der Patienten zu gewährleisten.
Referenten: