Beschreibung:
Dieses Seminar lehrt in einem kompakten 2-tägigen Kurs verschiedene Techniken der Lokalanästhesie. Der erste Tag legt die Grundlage für den sicheren Einsatz der Lokalanästhesie in der Praxis. Die Pharmakologie der verwendeten LokalanästheEka wird wiederholt und die richEge Auswahl verschiedener LokalanästheEka und AdjuvanEen für verschiedene Eingriffe und Blöcke wird diskuEert. Das benöEgte Equipment für die Durchführung verschiedener Blocktechniken wird vorgestellt und der korrekte Einsatz geübt. Am NachmiNag werden einfache Lokalanästhesie Techniken demonstriert und geübt, die kein spezielles Equipment erfordern und sofort in der Praxis angewendet werden können. Am VormiNag des zweiten Kurstages werden die Lokalanästhesietechniken für ZahnpaEenten besprochen und geübt. Am NachmiNag wird die Durchführung einzelner, einfacher Blöcke unter Ultraschallkontrolle demonstriert und geübt.
Zielgruppe:
Dieses Seminar ist für Kolleg/innen geeignet, die noch nicht viel Erfahrung mit der Durchführung von Lokalanästhesien gesammelt haben und den Wunsch haben, ihr intraoperatives Schmerzmanagement zu verbessern.
Seminarziel:
• Erlernen von einfachen, effekEven Lokalanästhesietechniken, die im klinischen Alltag sofort umgesetzt werden können
• Sicherheit in der Auswahl der vorhandenen LokalanästheEka und Behandlung etwaiger Nebenwirkungen der verwendeten Medikamente
• Erlernen der Grundlagen der ultraschall-geführten Lokalanästhesie
Referenten:
Diplomate ECVAA
Seit 2023
Leitende Oberärztin Anästhesie im Vetklinikum Wien; Leitung der Schmerzambulanz
2015 – 2023
Senior Anästhesistin an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
2013 – 2015
Resident ECVAA an der Royal (Dick) School for Veterinary Studies, Edinburgh
2011 – 2013
Assistenzärztin Anästhesie Veterinärmedizinische Universität Wien
2010 – 2011
Rotierender Internship Pferdeklinik Veterinärmedizinische Universität Wien
2009 – 2010
Assistenzärztin Peace River Veterinary Clinic, Canada