Beschreibung:
In Rahmen unserer neuen kostenfreien Produktwebinare, stellen wir Ihnen verschiedene Instrumente und Gerätschaften aus unserem Sortiment vor. Sie erhalten alle relevanten Daten und Fakten rund um die Geräte sowie eine kurze Einführung in die richtige Anwendung. Natürlich immer im Hinblick auf relevante tiermedizinsche Themen.
In diesem Online-Seminar steht das "EICKEMEYER® NarkoVet® PRO Narkosegerät mit Beatmer" im Fokus. Neben den technischen Daten wird ein Fokus auf den Aufbau eines Anästhesiegeräts sowie die Beatmerfunktion gelegt. Abgerundet wird das Webinar durch spannende Beispiele aus der Praxis sowie eine videogestützte Vorführung der Funktionen des Narkosegeräts.
Anschließend stehen die EICKEMEYER Produktmanager sowie die Referentin Tina Schäfer ür Fragen zur Verfügung.
Zielgruppe:
Unsere Produktwebinare richten sich an alle interessierten Mitarbeiter aus Tierarztpraxen- und Kliniken.
Seminarziel:
Maximale Sicherheit für Patienten: In der Kleintiermedizin ist unbemerkte Apnoe die Hauptursache schwerer Narkosezwischenfälle. Eine routinemäßig kontrollierte Beatmung minimiert dieses Risiko drastisch und gewährleistet die optimale Sicherheit der Patienten. Das EICKEMEYER® NarkoVet® PRO bietet eine integrierte Beatmungslösung, die durch eine elektronische Hochleistungsturbine betrieben wird. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines externen Kompressors oder Antriebsgases. Zum Schutz Ihrer Patienten und Mitarbeiter führt das System vor jedem Gebrauch einen automatischen Dichtigkeitstest durch.
Referenten:
Gründerin Isi Anästhesie für Tiere I Vet. Anästhesie Techniker (VAT) I TFA
2022
Gründung der Firma Isi Anästhesie für Tiere
3 Jahre
Angestellt als leitende Anästhesistin in einer Kleintierklinik in Ludwigsburg
seit 2017
Trägerin des Titels Vet. Anästhesie Techniker (VAT)
5 Jahre
angestellt als leitende Anästhesistin einer Kleintierklinik in der Schweiz
3 Jahre
angestellte TFA an der Klinik für Kleintierchirurgie der Uni Zürich
4 Jahre
angestellte TFA in einer Pferdeklinik in der Schweiz
2004-2007
Ausbildung zur TFA an der Klinik für Pferdechirurgie der Uni Leipzig