Beschreibung:
Die Webinarreihe zur Anästhesie bei Hund und Katze richtet sich an Tierärztinnen und Tierärzte, die ihr Anästhesiemanagement überprüfen und ihr Wissen im Bereich der Kleintieranästhesie vertiefen wollen.
Neben der klassischen Injektionsanästhesie werden im Verlauf der Webinare weitere Techniken wie die Inhalationsanästhesie und Beatmung besprochen. Dem Management von Anästhesiekomplikationen wird ein ganzes Webinar gewidmet. Unser Referent, PD Dr. René Dörfelt (Dipl. ECVECC, Dipl. ECVAA) wird dabei auf die verschieden Erfahrungsstufen in der Praxis eingehen. Neben Informationen für die haustierärztliche Praxis werden auch Optionen des Anästhesiemanagementes unter Klinikgegebenheiten besprochen.
Die Reihe umfasst folgende Themen:
Mittwoch 28.01.2026: Injektionsanästhesie: Wirkstoffe, Techniken und klinische Anwendung.
Mittwoch 25.02.2026: Inhalationsanästhesie in der Tiermedizin: Wirkstoffe und Anwendung.
Mittwoch 25.03.2026: Inhalationsanästhesiegeräte: Aufbau und Bedienung.
Mittwoch 22.04.2026: Komplikationen in der Anästhesie: Richtig reagieren, wenn es kritisch wird.
Mittwoch 20.05.2026: Beatmung des anästhesierten Patienten
Die Module sind auch einzeln buchbar!
Dieses Webinar wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht allen Teilnehmern 100 Tage lang kostenlos in unserer Videogalerie zur Verfügung.
Zielgruppe:
Die Webinarreihe zur Anästhesie bei Hund und Katze richtet sich an Tierärztinnen und Tierärzte, die ihr Anästhesiemanagement überprüfen und ihr Wissen im Bereich der Kleintieranästhesie vertiefen wollen.
Seminarziel:
Ziel der Webinarreihe ist es, Tierärztinnen und Tierärzten ein fundiertes Update im Bereich der Kleintieranästhesie zu bieten – von der Injektions- über die Inhalationsanästhesie bis hin zum Komplikationsmanagement – praxisnah und an unterschiedlichen Erfahrungsstufen orientiert.