Beschreibung:
Im Rahmen des Kurses erfolgt eine Vertiefung der Kenntnisse zur Echokardiographie aus Kardiologie I und II. Es werden physiologische sowie pathologische Befunde mit 2D, M-Mode und Doppler wiederholt und eingehend vertieft. Ebenso, wird das Einsatzgebiet der systolischen und diastolischen Messparameter besprochen. Mittels echokardiographischer Fallbeispiele werden feline und canine Kardiomyopathien sowie ausgewählte kongenitale Herzerkrankungen erarbeitet.
Intensiv werden anhand praktischer Übungen in Kleingruppen die entsprechenden Schnittebenen und Messungen am Hund von rechts- und linksparasternal eingeübt. Abgestimmt auf Ihren Wissensstand, werden hierbei individuell die Einstellungen für 2D, M-Mode und Dopplerechokardiographie trainiert.
Referenten mit langjähriger Seminarerfahrung sowie umfangreiche praktische Übungen ermöglichen den Teilnehmern eine hohe Lernkurve. Ausführliche Erläuterungen garantieren eine rasche Umsetzbarkeit in die Praxis.
Zielgruppe:
Dieses Seminar baut auf der 2D, M-Mode sowie Dopplerechokardiographie auf. Es richtet sich an TierärztInnen mit bereits etwas Erfahrung in der Dopplerechokardiographie. Einstellungen der rechts parasternalen Standarduntersuchungsebenen sollten geläufig sein. Es erfolgt jedoch auch eine Anpassung an den Kenntnisstand im Rahmen der praktischen Übungen.
Seminarziel:
Referenten:
Spezialistin für Kardiologie I Diplomate ECVIM-CA (Cardiology)
2016-2022
Oberärztin AniCura Augsburg, Kardiologie und Innere Medizin
2010-2016
Mitarbeiterin und Residency an der JLU Gießen
2008-2010
Mitarbeiterin LMU München, Abteilung Kardiologie
2002-2008
Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität, München
FTA für Innere Medizin der Klein und Heimtiere I Kardiologie beim Kleintier
2020
Zusatzbezeichnung Kardiologie beim Kleintier
seit 2014
Oberarzt Kardiologie an der Tierklinik Kaiserberg
2011
Beendigung der Dissertation "Die Embolisation des kongenitalen extrahepatischen portosystemischen Shunts beim Hund mit einem singulären Coil."
2010
Fachtierarzt Innere Medizin der Klein- und Heimtiere
2011-2014
Oberarzt Kardiologie an der Klinik für Kleintiere, Innere Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen
2008-2011
Residency Cardiology, Klinik für Kleintiere, Innere Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen (nicht beendet)
2008-2014
Wissenschaftliche Hilfskraft Klinik für Kleintiere Innere Medizin
2007-2008
Internship, Klinik für Kleintiere, Innere Medizin, Chirurgie, Justus-Liebig Universität Gießen
2004-2007
Wissenschaftliche Hilfskraft Klinik für Kleintiere Innere Medizin
2004
Klinik für Kleintiere, Innere Medizin Promotionsthema “Die Embolisation des kongenitalen extrahepatischen portosystemischen Shunt beim Hund mit einem singulären Coil“