Beschreibung:
Dieser 3-teilige Kurs hat die Erlangung der Fachkunde im Strahlenschutz für CT-Untersuchungen zum Ziel.
Im ersten Kursteil wird auf Gesetzesgrundlagen, sowie beispielhaft auf Lagerungen und Befundinterpretationen eingegangen.
Für den Selbststudiumteil (bis Teil II, also im Zeitraum von 3 Monaten) bekommen die Teilnehmer Fälle zur Bearbeitung. Für diese Bearbeitung sollte genug Zeit zur selbstständigen Befundung eingeplant werden, sowie ein Computer mit einem DICOM Reader zur Verfügung stehen.
Im zweiten Teil wird auf Gesetzesgrundlagen, sowie beispielhaft auf Lagerungen und Befundinterpretationen eingegangen.
Im letzten Teil werden diese Fälle zusammen mit jeweils passenden Theorieteilen besprochen.
Die Teilnehmer müssen eine stichpunktartige Befundung, sowie tabellarische Zusammenfassung der Fälle nachweisen.
Hier können zwei Gruppen eingeteilt werden, um eine homogenere Diskussionsgrundlage zu schaffen.
Am Ende findet eine Erfolgskontrolle in Form eines Multiple Choice statt.
Da die Vergabe der Fachkunde Bundesland und Sachbearbeiter abhängig variieren kann, bitten wir Sie vor Kursantritt mit Ihrer zuständigen Behörde Kontakt aufzunehmen, um Unklarheiten zu beseitigen.
Wir freuen uns sehr auf den Kurs mit Ihnen.
Zielgruppe:
Der dreiteilige Kurs für Tierärzte und Tierärztinnen deckt die gesetzlichen Anforderungen zur Erlangung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Computertomographie (Richtlinie Strahlenschutz in der Tierheilkunde) ab.
Vorerfahrung im Bereich Computertomographie sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Dennoch sollte zur Kenntnis genommen werden, dass der Kurs NICHT dazu dient Applikationen am CT zu erlernen und keine radiologische Ausbildung ersetzt.
Ihr bisheriger Erfahrungsstand wird im Anmeldungsprozess erfragt und nach Möglichkeit bei einer Gruppeneinteilung berücksichtigt.
Da die Vergabe der Fachkunde Bundesland und Sachbearbeiter abhängig variieren kann, bitten wir Sie vor Kursantritt mit Ihrer zuständigen Behörde Kontakt aufzunehmen, um Unklarheiten zu beseitigen.
Seminarziel:
Referenten:
Dr. I ECVDI I FTÄ Klein- und Heimtiere I FTÄ Radiologie
2017
Radiologin für Vet-Rad-Consult
2016
Radiologin für Vet-CT
2014
Fachtierärztin für Radiologie und andere Bildgebende Verfahren
2013
Diplomate ECVDI
seit 2012
Radiologin AniCura Ravensburg Fachrichtung Radiologie
2011
Promotion
2009
“Best Oral Award” beim 15. Treffen der “International Veterinary Radiology Association“ in Brasilien
2008
Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere
2008-2013
Residency mit jeweils dreimonatigem Aufenthalt an der Vetsuisse Fakultät und der University of Pretoria
2005-2012
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig
1999-2005
Studium an der Universität Leipzig