Ultraschall Abdomen Katze auf Mallorca, Farewell Seminar Reinhard Schramm

Datum:

19.03.2026, 08:45 Uhr
bis 21.03.2026, 19:00 Uhr

Ort:

Barceló Illetas Albatros
Paseo de Illetas 15
07181 Illetas-Calvia (Mallorca)

ATF-Stunden:

werden beantragt

Sprache

Deutsch

Teilnehmerstatus:

Es sind noch Plätze verfügbar

Seminar-Nr:

MBG26/03

Kosten inkl. Frühbucherbonus von 50,00 bis 18.12.2025 08:45 Uhr:

1.625,00 + 19% MwSt. =
1.933,75

Ultraschall Abdomen Katze auf Mallorca, Farewell Seminar Reinhard Schramm

Beschreibung:

Unter Anleitung werden Sie in vier praktischen Übungen an sedierten Katzen neben der üblichen Darstellung der Harnableitenden Wege, Leber und Milz auch das Auffinden lernen von 

  • Gallenblase, Gallengang und die Papilla duodeni major
  • Ileokolischen Übergang mit Cäcum
  • Magen, Pförtner, Duodenum descendens
  • Pankreaskorpus und  Pankreaslappen
  • Nebennieren, Lymphknoten

Zahlreiche Fallbeispiele zu pathologischen Veränderungen im Bauchraumultraschall runden das Seminarprogramm ab und bringen Ihnen einen hohen Nutzwert für ihre praktische Arbeit.

 

Zielgruppe:

Sie haben bereits Erfahrung im Abdomenultraschall und möchten sich in die Besonderheiten der Sonographie des Abdomens bei der Katze einarbeiten?
Dann machen Sie wunderschöne Ultraschallbilder anatomischer Strukturen im Bauchraum bei der Katze, von denen Sie beim Hund nur träumen können.  

Seminarziel:

„Die Katze ist kein kleiner Hund…
Und deswegen schallt sie sich häufig viel besser!“

Was sie lernen werden:
Die diagnostische Herausforderung in vielen Praxen: „Die inappetente Katze!“
Oder das Dauerthema: „Katzen mit rezidivierenden Urinabsatzproblemen!“
Hier kann der Abomenultraschall häufig zielführend helfen!
Jeder kennt die appetitlosen Katzen mit kaum verändertem Blutbild und weitgehend normalen Röntgenaufnahmen, die eine diagnostische Herausforderungen darstellen: Pankreatitis? Cholangitis? Triaditis? Ureterstein? Chronische Darmveränderung? Lymphom? Fremdkörper?
Dieses Seminar vermittelt Ihnen genaue Anleitung zu den anatomischen Besonderheiten im Abdomenultraschall bei der Katze, die für die alltägliche Praxis von großer Wichtigkeit sind. 
So lassen sich relevante Strukturen bei einer Katze häufig viel exakter darstellen als beim Hund. 

Seminarprogramm als PDF betrachten:

Download

Referenten:

Dr. Reinhard Schramm

Dr. Reinhard Schramm

Dr. I Zusatzbezeichnung Augenheilkunde I CC zertifizierter Kardiologe

seit 1999
Seminarleiter Ultraschall-Team bei der Firma Eickemeyer (Abdomen und Kardiologie)

1996-2007
Spezialisierung Kardiologie, Prüfung und Aufnahme als zertifizierter Untersucher im Collegium Cardiologicum (CC)

1997
Prüfung und Aufnahme als zertifizierter Untersucher Dortmunder Ophthalmologen Kreis (DOK)

1994-2000
Spezialisierung Innere Medizin, Zertifikat Untersucher PKD bei Katzen

1988-1994
Spezialisierung Ophthalmologie und Zusatzbezeichnung Augenheilkunde
Mitgliedschaft AKVO (Zuchtuntersuchung erbliche Augenerkrankungen)

1988
Gründung eigener Kleintierpraxis in Erlangen, ab 1994 Umwandlung in Gemeinschaftspraxis Dr. Schramm und Dr. Eisele

1986-1988
Assistenz in Tierklinik Nürnberg Dr. Schmitt und Kollegen
Spezialisierung auf Psittacinen

1986
Studienabschluss Veterinärmedizin an der JLU in Gießen


Dr. Jan Wennemuth

Dr. Jan Wennemuth

Dr. I ECVDI I Klinikleitung

Mitglied der Klinikleitung der Tierklinik Hofheim

Leitung der Abteilung Radiologie in der Tierklinik Hofheim

Diplomate des European College of Veterinary Diagnostic Imaging (ECVDI)

Fachtierarzt für Radiologie und andere Bildgebende Verfahren

Assistenzzeit in der Klinik für Kleintiere, Chirurgie, Justus-Liebig-Universität, Gießen

Promotion zur Thematik der Ellbogengelenksdysplasie beim Hund an der JLU Giessen

Externships am Royal Veterinary College London, Department of Veterinary Medicine der University of Cambridge, der Universität Ghent und dem Tierspital der Universität Zürich

HD und ED Gutachter der Gesellschaft zur Röntgendiagnostik genetisch bedingter Skeletterkrankungen (GRSK)


Dr. Josef Schiele

Dr. Josef Schiele

Fachtierarzt für Kleintiere I Spezielle Chirurgie | Kardiologie | Augenheilkunde | CT

1992 
Fachtierarzt für Kleintiere und WBE, Zusatzbezeichnung Kardiologie

1987-1989
Internship: UC Davis und Special Veterinary Services in Berkeley; National Board USA

1981-1987
Studium in München


Umgesetzt mit esraSoft und esraCMS von Kaindl Informatics