Basis Weichteilchirurgie

Datum:

25.04.2025, 08:45 Uhr
bis 26.04.2025, 18:00 Uhr

Ort:

Eickemeyer Seminarzentrum Frankfurt /Kronberg im Taunus
Steinbacher Straße 42
61476 Frankfurt / Kronberg im Taunus

ATF-Stunden:

14

Sprache

Deutsch

Teilnehmerstatus:

Es sind nur noch Warteliste Plätze verfügbar

Seminar-Nr:

FCH25/18

Kosten:

1.175,00 + 19% MwSt. =
1.398,25

Bis 3 Monate vor Seminar ist der Frühbucherbonus bereits berücksichtigt

Basis Weichteilchirurgie

Beschreibung:

In diesem Seminar werden Grundlagen der Weichteilchirurgie erlernt. Unser Fokus liegt primär auf den praktischen Übungen zur Aufarbeitung und Behandlung von häufig vorgestellten chirurgischen Patienten. Dazu gehören aktuelle Möglichkeiten und praxisorientierte Tipps zur Behandlung von einfachen und komplexen Wunden, Hauttumoren, abdominaler Erkrankungen sowie obstruktiven Harnwegserkrankungen.

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen, die die aktuellen Grundlagen der Weichteilchirurgie praxisorientiert erlernen möchten.

Seminarziel:

  • Erkennen der Indikatoren eines chirurgischen Eingriffs
  • Kenntnisse über die korrekten Auswahl der Operationsmethode erhalten
  • sichere Durchführung des chirurgischen Eingriffs erlernen

Seminarprogramm als PDF betrachten:

Download

Referenten:

Dr. Mathias Brunnberg

Dr.  Mathias  Brunnberg

Dipl. ECVS I Fachtierarzt Chirurgie der Kleintiere I MSC (Small Animals)

seit 2018
Chirurgie und Computertomographie, Tierarztpraxis Sörensen GmbH

2017-2018
Oberarzt Chirurgie, Kleintierklinik Freie Universität Berlin

2017
Fachtierarzt Chirurgie der Kleintiere

2016
Chirurgische Leitung der Kleintierklinik Matzke, Fürstenwalde

2015
Diplomate ECVS

2014
Master Of Science, Small Animal, Freie Universität Berlin

2008-2012
Residency ECVS, Kleintierklinik, Freie Universität Berlin
Ausbildung zum Fachtierarzt Chirurgie der Kleintiere

2007-2008
Rotationsintership, Kleintierklinik Freie Universität Berlin

2005-2007
Promtotion Dr. med. vet.: Untersuchungen zur OCD am kaninen Sprunggelenk 

2005-2006
Orthopädisches Internship, Universität Gent, Belgien

1999-2005
Studium der Veterinärmedizin, Szent Istvan Universität Budapest und FU Berlin


Dr. med. vet. Nikola Heblinski

Dr. med. vet. Nikola Heblinski

EBVS European Specialist in Small Animal Surgery
Fachtierarzt für Chirurgie der Kleintiere

Seit 2022 
Selbstständig tätig bei Kleintierchirurgie Berlin im Großraum Berlin

2020-2021
Mitarbeit als chirurgischer Spezialist bei Veterinary Specialists of Sydney, Sydney, Australien

2019-2020 
Mitarbeit als chirurgischer Spezialist an der University Veterinary Teaching Hospital Sydney, Sydney, Australien

2019 
Diplomate of the European College of Veterinary Surgeons

2015-2018 
Residency für Chirurgie an der Tierklinik Hollabrunn, Österreich und Evidensia Spezialstdjursjukhuset Strömsholm, Schweden

2014-2015 
Tierarzt an der Tierklinik Hollabrunn, Österreich

2013-2014 
Tierarzt an verschiedenen Kliniken und Praxen in Deutschland

2012-2013 
Chirurgisches Internship an der Kleintierklinik in Augsburg

2011-2012
Rotierendes Internship an der Kleintierklinik in Augsburg

2007-2010 
Doktorand und wissenschaftliche Mitarbeit am Institut für Veterinärpathologie an der Freien Universität Berlin

2001-2007 
Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin 


Umgesetzt mit esraSoft und esraCMS von Kaindl Informatics