Beschreibung:
Im Seminar werden Diagnostik und Therapie von chirurgisch relevanten Erkrankungen der Brusthöhle behandelt. Neben den theoretischen Grundlagen und der korrekten Diagnostik wird ein besonderes Augenmerk auf die operative Versorgung gelegt. In den OP-Übungen werden Notfalleingriffe (Thoraxdrainage, Rekonstruktion der Brustwand, Verschluss Zwerchfellhernie etc.) sowie auch elektive thorakochirurgische Eingriffe (Lungenlappenresektion, Perikardektomie etc.) gemeinsam erarbeitet. Es wird besonders darauf geachtet, dass die erlernten Techniken von praktischer Relevanz und in der eigenen Praxis umsetzbar sind.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Tierätztinnen und Tierärzte mit praktischer Erfahrung in abdominaler Chirurgie, die Ihr Leistungsspektrum um thorakochirurgische Eingriffe erweitern möchten.
Seminarziel:
Referenten:
DVM I Cert SAS I Diplomate ECVS I MRCVS
seit 2022
Gründung und Leitung des Frontier Fach- und Überweisungszentrum bei München
2020
Oberarzt für Kleintierchirurgie, Anicura Tierklinik Haar
2017
Kleintierchirurg, Anicura Tierklinik Haar
2014
European Veterinary Specialist in Small Animal Surgery
2012
Abschluss des Diplomate ECVS
2011
Residency in der Kleintierchirurgie, DWR in Cambridgeshire
Konsiliarische Tätigkeit (Kleintierchirurgie), DWR in Cambridgeshire
Oberarzt für Kleintierchirurgie, DWR in Cambridgeshire
2007
Internship bei Dick White Referrals (DWR) in Cambridgeshire
2003
3,5 Jahre angestellt in Großbritannien mit Erwerb des Fachtierarzt für Kleintierchirurgie (cert SAS)
2001
Abschluss des veterinärmedizinischen Studiums in Gent, Belgien
Einjähriges Internship an der Universitätsklinik in Gent, Belgien