Alles über die rekonstruktive Hautchirurgie bei Hund und Katze

Datum:

10.11.2025, 08:45 Uhr
bis 11.11.2025, 17:00 Uhr

Ort:

Eickemeyer Seminarzentrum Frankfurt /Kronberg im Taunus
Steinbacher Straße 42
61476 Frankfurt / Kronberg im Taunus

ATF-Stunden:

werden beantragt

Sprache

Deutsch

Teilnehmerstatus:

Es sind noch Plätze verfügbar

Seminar-Nr:

FCH25/26

Kosten inkl. Frühbucherbonus von 50,00 bis 11.08.2025 08:45 Uhr:

1.050,00 + 19% MwSt. =
1.249,50

Bis 3 Monate vor Seminar ist der Frühbucherbonus bereits berücksichtigt

Alles über die rekonstruktive Hautchirurgie bei Hund und Katze

Beschreibung:

In diesem Seminar lernen Sie sowohl die Theorie als auch die Praxis der rekonstruktiven Hautchirurgie.

Während den praktischen Übungen können die Teilnehmer selbstständig und unter Supervision verschiedene Entlastungstechniken, Schwenklappen, Hautplastiken und einen freien Hautgraft an verschiedenen Lokalisationen am Kadaver durchführen. Zudem besprechen wir auch das richtige Einschätzen und Behandeln eines Mammatumors.

Zielgruppe:

Dieses Seminar ist für Kolleginnen und Kollegen geeignet, die die rekonstruktiven Hautchirurgie erlernen bzw. Ihre Fähigkeiten auffrischen möchten.

Seminarziel:

  • Vermittlung aller Phasen der Wundheilung (kurzer Einblick)
  • Sicherheit bei der richtigen Einschätzung der Wunden mit fachgerechter Behandlung
  • Tipps zum Wundverschluss mit minimalem Zug
  • Techniken zum leichten Wundverschluss mittels Hautplastik oder einem freien Hautgraft 
  • Erarbeitung verschiedener OP-Techniken bei Tumoren am Gesäuge  
  • Auffrischung der Kenntnisse im postoperativen Management und der Analgesie

Seminarprogramm als PDF betrachten:

Download

Referenten:

Dr. Claudio Venzin

Dr.  Claudio Venzin

Dr. med. vet. I Dipl. ECVS I Spezialist für Kleintierchirurgie

seit 2018
Spezialist für Kleintierchirurgie bei Marigin AG, Zentrum für Tiermedizin, Feusisberg

2016 
Assistent Fitzpatrick Referrals Oncology and Soft tissue in Guildford GB

2009-2018 
Leitender Oberarzt und Dozent an der Klinik für Kleintierchirurgie, Vetsuisse-Fakultät, Zürich

2008-2009
Leiter der Abteilung Kleintierchirurgie in privater Klinik

2007 
Oberassistent in der Kleintier-Chirurgieabteilung an der Universität Pretoria (Südafrika)

2003-2007 
Oberassistent an der Klinik für Kleintierchirurgie an der Universität Zürich

2005 
Diplomate of European College of Veterinary Surgeons

2005
Assistent am Animal Cancer Center an der Colorado State University in Fort Collins, Colorado USA

2000-2003
Spezialausbildung für Kleintierchirurgie (Residency-Programm ECVS) in der Kleintier-Chirurgieabteilung, an der Universität Bern

1999-2000
Internship in der Kleintier-Chirurgieabteilung an der Universität Zürich

1998-1999
Assistent in der Kleintier-Chirurgieabteilung an der Universität Zürich

1996-1998
Assistent in einer Groß- und Kleintierpraxis

1996-2000
Doktorarbeit an der Kleintier-Chirurgieabteilung an der Universität Zürich

1990-1995
Tierarztstudium an der Universität Basel und Zürich


Umgesetzt mit esraSoft und esraCMS von Kaindl Informatics