Im Kleintier-OP - Grundlagen IV: Kastrationen bei Hund und Katze

Datum:

11.09.2025, 19:30 Uhr
bis 11.09.2025, 21:30 Uhr

Ort:

Online
Online

ATF-Stunden:

werden beantragt

Sprache

Deutsch

Teilnehmerstatus:

Es sind noch Plätze verfügbar

Seminar-Nr:

Web25/14

Kosten:

120,00 + 19% MwSt. =
142,80

Im Kleintier-OP - Grundlagen IV: Kastrationen bei Hund und Katze

Beschreibung:

Die digitale Fortbildungsreihe „Im Kleintier-OP“ ergänzt die seit Jahren überaus erfolgreichen und sehr praxisbetonten Kleintierchirurgie-Kompakt-Seminare optimal mit theoretischen Grundlagen.

Nur was man gerne macht, macht man gut.

"Kastrationen bei Hund und Katze" ist der vierte Teil der Webinarreihe. Theoretische Aspekte von Kastrationen werden besprochen und grundlegende Fragen nach dem Wie, dem Wann und dem Ob geklärt. Für den praktischen Aspekt sorgen spannende Videos.

Zielgruppe:

Die Webinare richten sich an den frischgebackenen Tierarzt bis hin zum erfahrenen Praktiker. 

Seminarziel:

  • Klärung von grundlegen Fragen: Wie? Wann? Ob?
  • Besprechung praktischer Beispiele anhand kleiner Videos
  • Verfeinerung der Techniken

Seminarprogramm als PDF betrachten:

Download

Referenten:

Dr. Michael Koch

Dr. Michael Koch

Fachtierarzt für Kleintiere I VET-Trainer

seit 2010
Durchführung von selbstentwickelten, innovativen, sehr praxisbetonten chirurgischen Fortbildungsreihen:
KochSKurs der Kleintierchirurgie in Wien und Halle/Saale (organisiert durch Mag. Stefan Bauhofer, Vet-Coaching, Wien)
KleinTierchirurgieKompakt (KTK) bei EICKEMEYER
VetmedIntensiv bei den Berliner Fortbildungen, Berlin
Weitere Referenten- und Autorentätigkeiten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg

2007-2010
Durchführung von besonderen Operationen als mobiler OP-Dienst überregional

2000-2006
Leitung der Kleintierchirurgie der Überweisungsklinik Tierklinik Quernheim, 32278 Kirchlengern

1997-1999
Assistent und Oberarzt in Kleintierklinik Dres. Walla, Walldorf, mit neurologisch-orthopädischem Schwerpunkt sowie CT-Diagnostik

1993-1997
Assistent in verschiedenen Kleintierkliniken, Schwerpunkt Chirurgie
Promotion an der Tierärztlichen Fakultät der LMU München

1985-1991 
Studium der Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover


Umgesetzt mit esraSoft und esraCMS von Kaindl Informatics