Fremdkörpern im Verdauungstrakt: Chirurgisches Management und klinische Entscheidungsfindung bei Hund und Katze

Datum:

27.11.2025, 18:30 Uhr
bis 27.11.2025, 20:00 Uhr

Ort:

Online
Online

ATF-Stunden:

werden beantragt

Sprache

Deutsch

Teilnehmerstatus:

Anmeldung derzeit nicht möglich

Seminar-Nr:

Web25/019

Kosten inkl. Frühbucherbonus von 50,00 bis 28.08.2025 18:30 Uhr:

25,00 + 19% MwSt. =
29,75

Fremdkörpern im Verdauungstrakt: Chirurgisches Management und klinische Entscheidungsfindung bei Hund und Katze

Beschreibung:

Gastrointestinale Fremdkörper stellen eine häufige, aber komplexe Herausforderung in der Kleintierpraxis dar. Von der klinischen Untersuchung über bildgebende Verfahren bis hin zur chirurgischen Intervention – dieses Webinar bietet einen strukturierten Leitfaden für die differenzierte Entscheidungsfindung. Anhand von praxisrelevanten Fallbeispielen und interaktiven Elementen werden chirurgische Zugangswege, prä- und postoperative Versorgung sowie mögliche Komplikationen detailliert besprochen.

Zielgruppe:

Dieses Webinar richtet sich an praktizierende Tierärztinnen und Tierärzte sowie Tierärzt:innen in Weiterbildung, die in der Kleintiermedizin tätig sind und ihre Kenntnisse im Bereich der Weichteilchirurgie und Notfallmedizin vertiefen möchten.

Seminarziel:

Ziel dieses Webinars ist es, praxisnah in die strukturierte Diagnostik, Entscheidungsfindung und chirurgische Versorgung bei gastrointestinalen Fremdkörpern bei Hund und Katze einzuführen. Es wird vermittelt, wann konservatives Management möglich ist und wann eine chirurgische Intervention unumgänglich wird – unter Berücksichtigung aktueller Leitlinien und Fallbeispiele.

Seminarprogramm als PDF betrachten:

Download

Referenten:

Dr. med. vet. Nikola Heblinski

Dr. med. vet. Nikola Heblinski

EBVS European Specialist in Small Animal Surgery
Fachtierarzt für Chirurgie der Kleintiere

Seit 2022 
Selbstständig tätig bei Kleintierchirurgie Berlin im Großraum Berlin

2020-2021
Mitarbeit als chirurgischer Spezialist bei Veterinary Specialists of Sydney, Sydney, Australien

2019-2020 
Mitarbeit als chirurgischer Spezialist an der University Veterinary Teaching Hospital Sydney, Sydney, Australien

2019 
Diplomate of the European College of Veterinary Surgeons

2015-2018 
Residency für Chirurgie an der Tierklinik Hollabrunn, Österreich und Evidensia Spezialstdjursjukhuset Strömsholm, Schweden

2014-2015 
Tierarzt an der Tierklinik Hollabrunn, Österreich

2013-2014 
Tierarzt an verschiedenen Kliniken und Praxen in Deutschland

2012-2013 
Chirurgisches Internship an der Kleintierklinik in Augsburg

2011-2012
Rotierendes Internship an der Kleintierklinik in Augsburg

2007-2010 
Doktorand und wissenschaftliche Mitarbeit am Institut für Veterinärpathologie an der Freien Universität Berlin

2001-2007 
Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin 


Umgesetzt mit esraSoft und esraCMS von Kaindl Informatics