Beschreibung:
Diese dreitägige Fortbildung vermittelt umfassende Kenntnisse zu den Themen Praxismanagement, Warenwirtschaft, Personalrecht und Onboarding. Sie richtet sich an angehende Praxismanager:innen sowie Fachkräfte im Gesundheitswesen, die ihre organisatorischen und administrativen Kompetenzen erweitern möchten.
Tag 1: Grundlagen Praxismanagement und Warenwirtschaft
Am ersten Tag stehen die Grundlagen des Praxismanagements im Fokus. Die Teilnehmer:innen erhalten einen Überblick über die Aufgaben eines Praxismanagers und lernen wichtige Werkzeuge für ein effizientes Warenwirtschaftssystem kennen. Themen wie die Apothekenprüfung, Inventurmethoden und die ABC-Analyse werden praxisnah vermittelt.
Tag 2: Personal und Recht
Dieser Tag widmet sich den rechtlichen und organisatorischen Aspekten des Personalmanagements. Die Teilnehmer:innen befassen sich mit Arbeitsverträgen, Arbeitszeiten, Kündigungen sowie mit tariflichen und gesetzlichen Regelungen. Praktische Tipps für Personalgespräche und Bewerbungsverfahren runden den Tag ab.
Tag 3: Personal und Onboarding
Der dritte Tag konzentriert sich auf die Einführung neuer Mitarbeiter:innen in die Praxis. Von den Grundlagen des Onboardings über die verschiedenen Phasen der Integration bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in diesem Prozess – die Teilnehmer:innen erhalten wertvolle Strategien zur erfolgreichen Einarbeitung neuer Teammitglieder.
Jeder Tag endet mit einem Abschlusstest und einer FAQ-Runde, um offene Fragen zu klären und das Gelernte zu vertiefen.
Die Reihe zählt nicht als Auffrischung der Zusatzqualifikation.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle Tierarzthelferinnen, die einen Rundumblick über das Thema "Recht und Sicherheit" & "Personal" & "Warenwirtschaft & Apotheke" erhalten möchten.
Seminarziel:
Referenten:
Unternehmensberater noteborn-consulting
Geschäftsführerder Unternehmensberatungen noteborn-consulting und MQB-Köln
Betreiber der hilfe.vet
Referent für Fortbildungen im Veterinärmedizinbereich
Unternehmensberater und VET-Coach
Geprüfter Fachwirt (IHK) im Gesundheits- und Sozialwesen, Betriebswirt (Kolping) im Gesundheits- und Sozialwesen, Hygienebeauftragter (TÜV), Beauftragter für betrieblichen Gesundheitsschutz (BGW) und Datenschutzbeauftragter (IHK), gepr. Personalrefrent
Erfahrung als Projekt-, Personal,- und Klinikmanager