Beschreibung:
In der Kleintierchirurgie haben Hautflaps zum Verschluss größerer Wunden auch in der normalen Praxis durchaus ihren Platz gefunden. Weniger bekannt ist, dass auch Muskelflaps für einige immer wiederkehrende Fragestellungen sehr gut eingesetzt werden können. Diese Techniken sind zum großen Teil mit geringem Instrumentarium sehr gut durchzuführen.
Die bekannteste – zugegeben nicht ganz einfache - Technik ist sicher der Flap des Musculus obturatorius internus beim chirurgischen Versorgen einer Perinealhernie.
Aber auch weniger bekannte – aber sehr hilfreiche - Muskelflaps werden vorgestellt und geübt.
Zielgruppe:
Der Kurstag setzt eine grundlegende Erfahrung in der Haut- und Weichteilchirurgie voraus. Eine fundierte Kenntnis der Anatomie ist Voraussetzung, wird aber natürlich im Kurs eingehend wiederholt!
Auch wenn Sie die Perinealhernie vielleicht schon selbst operieren:
Stimmt denn Ihre bisherige Technik? Können Sie sich vielleicht das Leben als Chirurg etwas eleganter und leichter machen?
Seminarziel:
Das Ziel dieses Kurstages ist die Vermittlung der praktischen chirurgischen Fähigkeiten im Umgang mit Muskelflaps für den Alltag in der Kleintierchirurgie. Dabei wird neben dem Wissen um die Auswahl und Durchführung dieser Operationen auch das notwendige anatomische Rüstzeug und natürlich die praktischen Fähigkeiten dazu vermittelt.