Zahnbehandlung beim Pferd - Grundlagenkurs

Datum:

09.10.2025, 08:45 Uhr
bis 09.10.2025, 18:00 Uhr

Ort:

Eickemeyer Seminarzentrum Tuttlingen
Eltastraße 8
78532 Tuttlingen

ATF-Stunden:

werden beantragt

Sprache

Deutsch

Teilnehmerstatus:

Es sind noch Plätze verfügbar

Seminar-Nr:

ZB25/20

Kosten:

595,00 + 19% MwSt. =
708,05

Bis 3 Monate vor Seminar ist der Frühbucherbonus bereits berücksichtigt

Zahnbehandlung beim Pferd - Grundlagenkurs

Beschreibung:

In diesem Seminar geht es um die Grundlagen der Zahnbehandlung beim Pferd. Von der Anatomie und Biomechanik geht es über die exakte klinische und endoskopische Untersuchung der Maulhöhle bis hin zu den Therapiemöglichkeiten der erhobenen Befunde und Erkrankungen. 
 
Besonderes Augenmerk wird in diesem Seminar auf die praktische Durchführbarkeit der besprochenen Maßnahmen unter Stallbedingungen gelegt, wobei die Kriterien für Überweisungspatienten stets deutlich herausgearbeitet werden. Auch die Forensik im Rahmen der Zahnuntersuchung/-behandlung wird besprochen und der Tag wird durch lebendig diskutierte Fallbesprechungen abgeschlossen.

Zielgruppe:

TierärztInnen, die sich im Bereich der Pferdezahnheilkunde auf den aktuellen Stand der Wissenschaft bringen wollen und den Anteil der Pferdezahnbehandlungen in Ihrer Praxis ausbauen und intensivieren möchten.

Seminarziel:

  • umfassender Überblick über die derzeitigen Möglichkeiten der Zahnheilkunde beim Pferd
  • kritische Beschreibung der Grenzen und Diskussion ungelöster Probleme
  • Schwerpunkt: Anatomie, klinische Untersuchung und aktuelle Behandlungsmöglichkeiten unter Stallbedingungen
  • Zahnprobleme erkennen, richtig einschätzen und geeignete Behandlungsoptionen abschätzen

Seminarprogramm als PDF betrachten:

Download

Referenten:

Dr. Carsten Vogt

Dr. Carsten Vogt

Tierarzt I Zusatzbezeichnung: Zahnheilkunde beim Pferd

2008
Zusatzbezeichnung „Zahnheilkunde Pferd“ mit WBE.

2007 
Teilhaber der Tierarztpraxis Ottersberg

2005
Geprüfter Pferdedentalpraktiker (PDP) nach IGFP

2003-2005
Academy of Equine Dentistry, „Certified Equine Dentist“

1992-1997
Studium an der TiHo Hannover mit Promotion


PD Dr. habil. Astrid Bienert-Zeit

PD Dr. habil. Astrid Bienert-Zeit

Fachtierärztin für Pferde I Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde beim Pferd I Diplomate des European Veterinary Dental College

seit 2023 
Leitende Oberärztin in der Pferdeklink, Burg Müggenhausen

2018 
Erlangung der Venia legendi mit der Habilitationsschrift „Das equine Nasennebenhöhlensystem: Untersuchungen zur Anatomie, Diagnostik und Therapie bei gesunden und erkrankten Pferden“

2002
Dissertation zum Thema „Digitalradiographische, computertomographische und mikrobiologische Untersuchungen bei Backenzahnerkrankungen des Pferdes“ 

seit 2000 
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Pferde der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Studium der Veterinärmedizin an der FU Berlin & der Tierärztlichen Hochschule Hannover


Umgesetzt mit esraSoft und esraCMS von Kaindl Informatics