Zahnbehandlung beim Pferd - Intensivübungen

Datum:

11.10.2025, 08:45 Uhr
bis 11.10.2025, 17:45 Uhr

Ort:

Pferdeparadies am Lupfen
Haldenweg 1
78607 Tuttlingen/Talheim

ATF-Stunden:

werden beantragt

Sprache

Deutsch

Teilnehmerstatus:

Es sind noch Plätze verfügbar

Seminar-Nr:

ZB25/22

Kosten inkl. Frühbucherbonus von 50,00 bis 12.07.2025 08:45 Uhr:

1.195,00 + 19% MwSt. =
1.422,05

Bis 3 Monate vor Seminar ist der Frühbucherbonus bereits berücksichtigt

Zahnbehandlung beim Pferd - Intensivübungen

Beschreibung:

An diesem Tag steht für die Teilnehmer die eigene Arbeit am Pferd im Vordergrund.
In Kleingruppen von 2 Teilnehmern pro Instruktor wird das Arbeiten mit den eigenen mitgebrachten Maschinen oder in wenigen Fällen mit den zur Verfügung gestellten Instrumenten geübt und versucht, auf spezielle Probleme der Teilnehmer einzugehen.
Insbesondere die korrekte und schonende Bearbeitung der Backenzähne und die Beurteilung der Bissveränderung nach Schleiftherapie wird vermittelt und durch die eigene Bearbeitung mehrerer Pferde vertieft.

Zielgruppe:

TierärztInnen, die sich im Bereich der Pferdezahnheilkunde auf den aktuellen Stand der Wissenschaft bringen wollen und den Anteil der Pferdezahnbehandlungen in Ihrer Praxis ausbauen und intensivieren möchten.

Seminarziel:

  • die eigene Behandlungstechnik von erfahrenen Zahnheilkundlern überprüfen lassen
  • üben mit eigenem Instrumentarium
  • besprechen spezieller Probleme der Teilnehmer

Seminarprogramm als PDF betrachten:

Download

Referenten:

Dr. Carsten Vogt

Dr. Carsten Vogt

Tierarzt I Zusatzbezeichnung: Zahnheilkunde beim Pferd

2008
Zusatzbezeichnung „Zahnheilkunde Pferd“ mit WBE.

2007 
Teilhaber der Tierarztpraxis Ottersberg

2005
Geprüfter Pferdedentalpraktiker (PDP) nach IGFP

2003-2005
Academy of Equine Dentistry, „Certified Equine Dentist“

1992-1997
Studium an der TiHo Hannover mit Promotion


Umgesetzt mit esraSoft und esraCMS von Kaindl Informatics