Exotische Patienten: Vogel und Reptilienexperte für Tierärzte

Datum:

15.10.2025, 19:30 Uhr
bis 12.11.2025, 21:00 Uhr
Termine: 15.10. - 22.10 - 29.10 - 05.11 - 12.11. / 2025

Ort:

Webinar
Online

ATF-Stunden:

werden beantragt

Sprache

Deutsch

Teilnehmerstatus:

Es sind noch Plätze verfügbar

Seminar-Nr:

Web25/024

Kosten:

375,00 + 19% MwSt. =
446,25

Exotische Patienten: Vogel und Reptilienexperte für Tierärzte

Beschreibung:

In der 5-teiligen Online-Seminarreihe werden vielfältige Aspekte verschiedener Vogel- und Reptilienarten praxisnah beleuchtet.
Auf Grundlage anatomischer und physiologischer Besonderheiten werden typische Erkrankungen dieser besonderen Patienten sowie deren gezielte Diagnostik und Behandlung vorgestellt. Darüber hinaus werden auch Haltung, Ernährung und artspezifisches Verhalten thematisiert.

Die Webinare können auch einzeln gebucht werden.

 

Zielgruppe:

Tierärztinnen und Tierärzte mit Interesse an der Vogel- und Reptilienmedizin.
Geeignet für Berufseinsteigerinnen ebenso wie für erfahrene Kolleginnen, die ihre Kenntnisse in der Diagnostik, Behandlung und Haltung exotischer Patienten vertiefen möchten.

Seminarziel:

  • Beleuchtung verschiedener Vogel- und Reptilienarten: Wellensittich, Huhn, Bartagame und Landschildkröte.
  • Herkunft, Anatomie, Physiologie und artspezifische Besonderheiten
  • Praxisrelevante Informationen zu Haltung, Ernährung und Verhalten
  • Veterinärmedizinische Versorgung exotischer Patienten: Anamnese, klinische Untersuchung (inkl. Palpation), häufige Erkrankungen, Blutentnahme, Kotuntersuchung, Injektionen und Fütterungstechniken

Diese Webinarreihe wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht allen Teilnehmern für 100 Tage kostenfrei in unserer Video Gallery zur Verfügung.

Seminarprogramm als PDF betrachten:

Download

Referenten:

Marie-Christin Apfel

Marie-Christin Apfel

Tierärztin, Fachreferentin, Uni-Beraterin an der Veterinärmedizinischen Fakultät Giessen, staatlich geprüfte Biotechnologische Assistentin und geprüfte Fachfrau für Versicherungsvermittlung (IHK)

2022
Fachreferentin für Vögel und Exoten, sowie Strahlenschutz

2022
Uni-Team-Beraterin für die TVD Finanz GmbH & Co. KG
Anerkannte Sachkundeprüfung §34d der IHK zur Versicherungsfachfrau

2019
tierärztliche Approbation an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Tierärztin an der Klinik für Vögel, Fische, Amphibien und Reptilien an der JLU Gießen
Tierärztin und Beraterin für Wirtschaftsgeflügel deutschlandweit für den Deutschen Tierschutzbund e.V.

WS 2013/14 – 2019
Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen
BioTA in der Abteilung Parasitologie des Biomedizinischen Forschungszentrums (BFS)

2009
Gelernte Biotechnologische Assistentin (Berufskolleg)
Exzellenzcluster der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am Universitätsklinikum Mannheim (UMM)
Exzellenzcluster Center of Smart Interfaces (CSI) der Technischen Universität (TU) Darmstadt


Umgesetzt mit esraSoft und esraCMS von Kaindl Informatics