Beschreibung:
Der eintägige Kompaktkurs " Zahnheilkunde beim Pferd" möchte sowohl Einsteigern als auch "alten Hasen" in diesem Gebiert grundlegende Kenntnisse vermitteln. Im Vordergrund steht die praktische Umsetzbarkeit in der Praxis, damit Sie einen sofortigen Mehrwert für Ihre tägliche Arbeit erhalten. Alle aufkommenden Fragen werden mit den erfahrenen Referenten diskutiert und auch komplexe Probleme können erörtert werden.
Eine Anmeldung ist nur über die Seite des Leipziger Tierärztekongreßes möglich: https://www.tieraerztekongress.de/pco/de/tieraerztekongress/685b94aff0b665e5790f8710
Zielgruppe:
TierärztInnen, die sich im Bereich der Pferdezahnheilkunde auf den aktuellen Stand der Wissenschaft bringen wollen.
Seminarziel:
Referenten:
Tierarzt I Zusatzbezeichnung: Zahnheilkunde beim Pferd
2008
Zusatzbezeichnung „Zahnheilkunde Pferd“ mit WBE.
2007
Teilhaber der Tierarztpraxis Ottersberg
2005
Geprüfter Pferdedentalpraktiker (PDP) nach IGFP
2003-2005
Academy of Equine Dentistry, „Certified Equine Dentist“
1992-1997
Studium an der TiHo Hannover mit Promotion
Pferdezahnheilkunde (ZB und WBE) I Pferdedentalpraktiker nach IGFP I Kieferchirurgie I Computertomographie des Kopfes
seit 2018
Leiter der Zahnstation für Pferde in der Tierärztlichen Klinik Gessertshausen Altano GmbH
2018
Equine Veterinary Dentist SVA
2017
Neubau der Zahnstation nach modernen Richtlinien mit 4 Behandlungsplätzen
2009
Einführung der Computertomographie des Kopfes am stehenden Pferd
2007
Prüfung Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde für Pferde
2005
Anerkennung zum Pferdedentalpraktiker nach IGFP
2004
Gründung der Zahnstation in der Tierärztlichen Klinik Gessertshausen
seit 2001
Partner in der Tierärztlichen Klinik Gessertshausen
1998-2000
Tierarzt in der Tierärztlichen Praxis in Memmingen
1995-1997
Tierarzt an der Tierärztlichen Klinik Gessertshausen
1996
Dissertation Rinderklinik Oberschleißheim
1994
Staatsexamen an der Ludwig-Maximilians-Universität, München
1988-1994
Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität, München