Zahnextraktion beim Hund - Intensivkurs

Datum:

18.11.2026, 08:45 Uhr
bis 18.11.2026, 17:00 Uhr

Ort:

Eickemeyer Seminarzentrum Tuttlingen
Eltastraße 8
78532 Tuttlingen

ATF-Stunden:

werden beantragt

Sprache

Deutsch

Teilnehmerstatus:

Es sind noch Plätze verfügbar

Seminar-Nr:

ZB26/09

Kosten inkl. Frühbucherbonus von 50,00 bis 19.08.2026 08:45 Uhr:

785,00 + 19% MwSt. =
934,15

Bis 3 Monate vor Seminar ist der Frühbucherbonus bereits berücksichtigt

Zahnextraktion beim Hund - Intensivkurs

Beschreibung:

Der Tag beginnt mit einem kurzen Einblick in Diagnostik und Indikationen von Zahnextraktionen. Besonderheiten bei der Anästhesie von Zahnpatienten werden vermittelt und verschiedene intraorale Nervenblocks praktisch durchgeführt. 

Nach einer Einführung in die Instrumentenkunde werden einfache und chirurgische Extraktionstechniken vorgestellt. Im Anschluss werden einwurzelige (Schwerpunkt Canini) und mehrwurzelige Zähne (Schwerpunkt Oberkiefer P4, Unterkiefer M1) unter Anleitung extrahiert. 

Für die intensiven praktischen Übungen stehen Dentaleinheiten und Nativpräparate für Hunde zur Verfügung. 

Zielgruppe:

Tierärztinnen und Tierärzte, auch Berufsanfänger, die Sicherheit und Routine auch bei schwierigeren Zahnextraktionen gewinnen möchten

Seminarziel:

Erkennen wann ein Zahn gezogen werden sollte. Lokalanästhesien am Ober- und Unterkiefer durchführen.
Alle Zähne des Hundes mit geeigneter Technik extrahieren. Komplikationen erkennen, behandeln und vorbeugen.

Seminarprogramm als PDF betrachten:

Download

Referenten:

Dr. Stefan Grundmann

Dr. Stefan Grundmann

Dipl. ECVS I Leiter Abteilung Zahnheilkunde

seit 2008
Vorstandsmitglied der Swiss Society of Veterinary dentistry (SSVD)

2007
Mitglied der European Veterinary Dental Society (EVDS)

seit 2002
Leiter der Abteilung Zahnheilkunde, Klinik für Kleintierchirurgie, Vetsuisse Fakultät, Universität Zürich

2000-2001
Oberassistent, Klinik für Kleintierchirurgie, Vetsuisse Fakultät, Universität Zürich

1996-2000
Residency (ECVS), Klinik für Kleintierchirurgie, Vetsuisse Fakultät, Universität Zürich

1998-2001
Assistent in verschiedenen Kleintierpraxen in Deutschland, Schweiz und England

1994-1996
Assistent in Privatpraxis für Groß- und Kleintiere

1993
Dissertation: Freie Universität Berlin

1985-1991
Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin


Dr. med. vet. Bettina Claudia Hohermuth

Tierärztin

seit 2019

Teilhaberin animedi GmbH


2015 – 2019

Tierspital Zürich, Abteilung Zahnmedizin

2004 – 2015

Virbac Schweiz AG

 

2002 – 2004

Kleintierklinik Oberstrass in Zürich

 

2001 – 2002

Internship an der Klinik für Haustiere der Universität Bern

 
2000 – 2001

Dissertation am Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie der Universität Zürich

1994 – 1999

Studium der Veterinärmedizin an der Universität Zürich


Umgesetzt mit esraSoft und esraCMS von Kaindl Informatics