Beschreibung:
An zwei aufeinander aufbauenden und sich ergänzenden Seminartagen werden wir uns sowohl den unabdingbaren theoretischen Hintergrund,als auch besonders ausgedehnt und intensiv viele praktische Fähigkeiten rund um den OP aneignen. Hierzu gehören auch Nähte und das Anlegen von Verbänden!
Am ersten Tag werden besonders die Tätigkeiten vor der OP und die Hautnähte einen besonderen Raum einnehmen.
Die einzelnen theoretischen und praktischen Programmpunkte kurz aufgelistet:
Tag 1.
Tag 2.
Zielgruppe:
Für alle TFAs, die sowohl in Praxen als auch in Kliniken mit OPs zu tun haben, sei es bei der OP-Terminvergabe, bei direktem Einsatz oder Assistenz um und im OP oder bei der postoperativen Pflege der OP-Patienten. Also für alle TFAs!
Seminarziel:
Referenten:
Fachtierarzt für Kleintierchirurgie I Fachtierarzt für Kleintiere I Oberarzt
seit 2023
Fachtierarzt für Kleintierchirurgie
seit 2020
Fachtierarzt für Kleintiere
seit 2017
Assistenztierarzt in der Tierklinik Dr. U. Reif
2016
Assistenztierarzt in der Tierärztlichen Klinik für Kleintiere Ahlen
2013-2015
Tätigkeit in der Tierärztlichen Klinik Dr. Allmers, Dr. Ringeling, Dr. Thiet in Isernhagen
Promotion am Institut für Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik an der tierärztlichen Hochschule Hannover, Thema: „MR-tomographische Beurteilung der Filtrationsleistung der Hundeniere“
2013
Approbation
Studium der Tiermedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität, München