Beschreibung:
Zielgruppe:
Für alle TFA, die sowohl in Praxen als auch in Kliniken mit Tieren zu tun haben, sei es im normalen Praxisablauf, der stationären Betreuung, der Anästhesie oder auch bei direktem Einsatz oder Assistenz um und im OP oder bei der postoperativen Pflege.
Seminarziel:
Gemeinsam werden die Grundlagen verschiedener Nahttechniken erarbeitet und diese direkt praktisch angewandt. Vom Einzelheft bis hin zur intrakutanen Naht ist alles dabei.
Referenten:
Tierärztin I Pferde-Osteopathie
seit 2021
Referentin für TFA-Seminare
seit 2020
Angestellte Tierärztin und Co-Referentin für TFAs bei Seminaren von Dr. Michael Koch bei Eickemeyer – Medizintechnik für Tierärzte, Tuttlingen
seit 2019
Instruktorin bei Seminaren von Dr. Michael Koch
2017-2020
Assistenztierärztin, Pferdeklinik Schabelhof (Kleintierpraxis & Pferde-Reha) Dr. Andreas Roeckl, Bad Dürrheim
2013-2014
Assistenztierärztin, Klein- und Großtierpraxis Karin Walter, prakt. Tierärztin, Balingen
2012-2014
In Elternzeit
2009-2011
Assistenztierärztin, Tierarztpraxis am Zoo (Dres. med. vet. Lieselotte und Karl-Heinz Schulte, Krefeld)
2008-2009
Assistenztierärztin, Tierärztliche Klinik für Kleintiere (Dr. med. vet. Tobias Neuberger, Bernkastel-Wehlen)
2008
Approbation
Studium der Veterinärmedizin, Justus-Liebig-Universität Gießen
Abschluss: Staatsexamen Veterinärmedizin