Beschreibung:
Sie wollen in Ihrem Beruf weiterkommen und mehr Verantwortung in der Praxis übernehmen? – Sie wollen sich beruflich und persönlich nach vorne bringen?
Dann entscheiden Sie sich für eine unserer Zusatzqualifikationen!
Bei uns erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten und erlernen neue Inhalte, die über den Berufsalltag hinausgehen. In zehn Modulen zeigen wir Ihnen verschiedene Themen auf, gestalten den Unterricht sehr praxisnah und legen viel Wert darauf, dass Sie das gelernte schnell und sicher in Ihren Berufsalltag integrieren können.
Egal ob im Bereich Praxismanagement, Hygieneassistenz, Röntgenassistenz, Narkosemanagement-Assistenz oder OP- und Behandlungsassistenz - Sie erhalten am Ende nicht nur ein umfangreiches Wissen, sondern können zusätzlich die offiziell anerkannte Zusatzqualifikation der AG-TFA erlangen.
Wenn alle Anforderungen erfüllt sind, beantragen wir für Sie die Zusatzqualifikation. Dies ist im Preis inbegriffen.
Sie erhalten ein offizielles, von der AG-TFA anerkanntes, Zertifikat.
Modul 1: Grundlagen Praxismanagement und Warenwirtschaft
Modul 2: Apotheke und Prüfung
Modul 3: Personal und Recht
Modul 4: Personal und Onboarding
Modul 5: Marketing
Modul 6: Digitale Praxis
Modul 7: Kommunikation
Modul 8: Konflikte, Stress und Burnout
Modul 9: Gefährdungsbeurteilung
Modul 10: Arbeitssicherheit, Hygiene und Unterweisung
Modul 11: BWL & Rechnungswesen
Modul 12: QM & Changenmanagement
Bitte bringen Sie, wenn möglich, Notebook oder Tablet mit.
Die zuerkannten AG- TFA Stunden sind angemeldet zum Erwerb der Bezeichnung „TFA mit Zusatzqualifikation Praxismanagement“. Näheres hierzu im aktuellen AG- TFA - Leitfaden, zu finden unter https://www.tieraerzteverband.de/bpt/bpt-fuer-sie/Inhaber/tfa/index-tfa.php
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle TFAs, die beruflich den nächsten Schritt gehen und ihr Wissen im Bereich Praxismanagement erweitern möchten.
Voraussetzung für die Erlangung der Zusatzqualifikation ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten.
Seminarziel:
Referenten:
Unternehmensberater noteborn-consulting
Geschäftsführerder Unternehmensberatungen noteborn-consulting und MQB-Köln
Betreiber der hilfe.vet
Referent für Fortbildungen im Veterinärmedizinbereich
Unternehmensberater und VET-Coach
Geprüfter Fachwirt (IHK) im Gesundheits- und Sozialwesen, Betriebswirt (Kolping) im Gesundheits- und Sozialwesen, Hygienebeauftragter (TÜV), Beauftragter für betrieblichen Gesundheitsschutz (BGW) und Datenschutzbeauftragter (IHK), gepr. Personalrefrent
Erfahrung als Projekt-, Personal,- und Klinikmanager