Beschreibung:
Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten internistischen Problemen bei Hund und Katze.
In diesem Webinar lernen Sie die grundsätzliche Einschätzung des kardiologischen Patienten, welche Herzerkrankungen kommen am häufigsten in der Praxis vor. Welche Möglichkeiten habe ich neben dem Ultraschall einen Herzpatienten einzuschätzen. Wann ist es sinnvoll Screening-Tests durchzuführen. Und welche Untersuchungen sollten bei kardiologischen Patienten noch zusätzlich durchgeführt werden mit speziellem Augenmerk auf die Blutdruckmessung. Außerdem wird kurz auf die wichtigsten Herzmedikamente eingegangen.
Zielgruppe:
Tierärztinnen und Tierärzte in der Kleintierpraxis, die ihr Wissen im Bereich der Kardiologie bei Hund und Katze auffrischen oder erweitern möchten
Seminarziel:
Ziel des Webinars ist es, den Teilnehmenden eine strukturierte Herangehensweise zur Einschätzung kardiologischer Patienten in der Praxis zu vermitteln. Die häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Hund und Katze werden vorgestellt, ebenso wie praxisnahe diagnostische Möglichkeiten auch ohne Ultraschall. Die Teilnehmenden lernen, wann Screening-Tests sinnvoll sind, welche ergänzenden Untersuchungen – insbesondere die Blutdruckmessung – durchgeführt werden sollten und erhalten einen Überblick über die wichtigsten Herzmedikamente in der Kleintiermedizin.
Referenten: