Onkologie inkl. Abendveranstaltung Honberg - Sommer

Datum:

14.07.2025, 08:15 Uhr
bis 14.07.2025, 17:30 Uhr

Ort:

Eickemeyer Seminarzentrum Tuttlingen
Eltastraße 8
78532 Tuttlingen

ATF-Stunden:

werden beantragt

Sprache

Deutsch

Teilnehmerstatus:

Es sind noch Plätze verfügbar

Seminar-Nr:

CH25/302

Kosten:

675,00 + 19% MwSt. =
803,25

Bis 3 Monate vor Seminar ist der Frühbucherbonus bereits berücksichtigt

Onkologie inkl. Abendveranstaltung Honberg - Sommer

Beschreibung:

Weichteilsarkome bei Hunden und Katzen sind in der Kleintierpraxis häufig und zeigen darüber hinaus speziesspezifische Besonderheiten. Allgemein neigen die meisten dieser Tumoren nicht zur Metastasierung, sie stellen aber aufgrund ihres zum Teil hochgradig invasiven Verhaltens eine besondere Herausforderung für die kurative Chirurgie dar. Das Seminar gibt einen guten Überblick über die Biologie dieser Tumoren und ihr klinisches Management. Dabei werden neben den häufigen Weichteilsarkomen der Unterhaut auch die typischen Weichteilsarkome der Maulhöhle, der Milz und diverser anderer Lokalisationen behandelt. Was ist das Besondere an den Weichteilsarkomen beim Kleintier und welche Unterschiede bestehen zwischen den verschiedenen Tumorsubtypen, aber auch zwischen Hunden und Katzen? Was muss ich bei der Operation beachten und wie überprüfe ich, ob meine Exzision kurativ war? Das Seminar richtet sich nicht nur an chirurgisch orientierte Kolleg:innen, sondern gibt auch allgemein onkologisch tätigen Praxen einen guten Überblick über diese Tumorentität, zumal auch besprochen wird, wo bei diesen Tumoren weitere Behandlungsmodalitäten für eine erfolgreiche Therapie zusammenwirken müssen. Neben klassischen Vorträgen umfasst das Seminar auch interaktive Fallbesprechungen, um die Inhalte praxisnah zu präsentieren und gemeinsam zu erarbeiten. 

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Tierärztinnen und Tierärzte mit einem vertieften Interesse an der Onkologie und onkologischen Chirurgie.

Seminarziel:

  • Erkennen und Behandeln der wichtigsten Weichteiltumorerkrankungen bei Hunden und Katzen

Seminarprogramm als PDF betrachten:

Download

Referenten:

Dr. Martin Kessler

Dr. Martin Kessler

FTA für Klein- und Heimtiere I ECVIM-CA I Mitgründer der Tierklinik Hofheim

seit 2024
Im Ruhestand
Charity Arbeit für AWARE
Referent für Onkologische Fortbildungen für Tierärzte

2022-2024
Geschäftsführer Tierklinik Hofheim IVC Evidensia GmbH

1997-2022
Teilhaber Tierklinik Hofheim

1993-1997
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Chirurgischen Tierklinik der LMU München

1991-1993
Small Animal Internship an der Ohio State Universität in Columbus (Ohio), USA, Schwerpunkt Onkologie

1985-1991
Studium an der Ludwig Maximilians Universität München und an der Ohio State Universität in Columbus (Ohio), USA


Umgesetzt mit esraSoft und esraCMS von Kaindl Informatics